Stahl auf Stahl. Es ist und bleibt wohl primär der Rad-Schienenkontakt, um den sich die Verkehrslärmschutzarbeit der DB dreht, so Alexander Pawlik von der DB InfraGO AG in seinem anregenden, auch sehr BIM-orientierten Vortrag „Kommunen und Lärmschutz“, auf den 6. Münchener Verkehrslärm-schutztagen (MVLT) am 13. und 14. März 2025 in der Hochschule für angewandte Wissenschaften München.
Maßgebend ausgerichtet vom Deutschen Verband für Lärmschutz an Verkehrswegen e. V. (DVLV) und der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, widmete sich das Branchentreffen mit durchweg hochkarätigen Referenten diesmal neben der Bahn auch deutlich mehr dem Straßenbau.